Besuch des Landtags von Baden-Württemberg am 26.09.2017
- Details
- Geschrieben von Sabine Sonntag
- Kategorie: Reiseberichte
- Veröffentlicht: 29. September 2017
Viele Gemeinsamkeiten in aktuellen politischen Themen bestehen zwischen Frau Landtagspräsidentin Muhterem Aras, MdL und der Parlamentarischen Vereinigung aus Niedersachsen.
v.l.n.r.: Vors.Vereinigung ehemaliger Mitglieder des LT v. Baden-Württemberg StS a.D. Wolfgang Rückert; Geschäftsführer PVN Udo Mientus; stellvertr. Vors. PVN Christina Philipps; ehemalige stv. Landtagspräsidentin und Beisitzerin Christa Vossschulte; Vorsitzender PVN und Vizepräsident a.D. Ulrich Biel; Landtagspräsidentin des LT v. Baden-Württemberg Muhterem Aras, MdL; Schatzmeister PVN Dr. h.c. Wolfgang Schultze und Innenminister a. D., ehemaliger stv. Landtagspräsident und stv. Vorsitzender Frieder Birzele
Museum Friedland - Ein "Kind des Landtags"
- Details
- Geschrieben von Rolf Zick
- Kategorie: Reiseberichte
- Veröffentlicht: 26. Mai 2017

Parlamentarische Vereinigung Niedersachsen in Friedland und Duderstadt:
Der diesjährige Tagesausflug der Parlamentarischen Vereinigung Niedersachsen am 11. Mai 2017 wurde zu einem außerordentlich geschichtsträchtigen Ereignis. Die Reise führte in den südlichsten Zipfel Niedersachsens nach Friedland und Duderstadt im Landkreis Göttingen. Mit Bus und eigenem Auto reisten die rund 40 Teilnehmer zuerst nach Friedland, wo sie am alten historischen Bahnhof, der inzwischen zum Museum Friedland umgestaltet worden ist, vom Landesbeauftragten für das Museum Friedland, Ministerialdirektor Dr. Frank Frühling, mit dem Leiter der Geschäftsstelle, Oliver Krüger, vom niedersächsischen Innenministerium, sowie von Friedlands Bürgermeister Andreas Friedrichs und dem Vizepräsidenten des Niedersächsischen Landtags und Mitglied des Kuratoriums, Klaus-Peter Bachmann, empfangen wurden.
"Runder Tisch" am 06.04.2017 mit Rolf Zick
- Details
- Geschrieben von Super User
- Kategorie: Reiseberichte
- Veröffentlicht: 17. April 2017
Am 11. Mai wollen wir nach Friedland fahren, einen der geschichtsträchtigsten und emotionalsten Orte Deutschlands. Wir wollen dort das Grenzdurchgangs-lager, das im vergangenen Jahr 70 Jahre bestand, und das im vergangenen Jahr eingeweihte "Museum Friedland" im historischen ehemaligen Bahnhof besu-chen und besichtigen.
Auch Potsdam ist eine Reise wert
- Details
- Geschrieben von Rolf Zick
- Kategorie: Reiseberichte
- Veröffentlicht: 24. Oktober 2016
Parlamentarische Vereinigung Niedersachsen auf Reisen:
Der Brandenburger Landtag "standesgemäß" im wiederaufgebauten Stadtschloss / Havel - Spree - Schlösser - Parks - Es gab viel zu sehen und zu bestaunen / Die große Reise 2016 in das Land Brandenburg
Strahlend blauer Himmel über der Mark Brandenburg, fünf Tage Sonnenschein von morgens bis abends, sommerliche Temperaturen um 24 Grad, Boots- und Kahnfahrten auf Havel und Spree, Potsdam und Sanssouci, das Parlament im neuen Schloss - für die 35 Teilnehmer der diesjährigen großen Reise der Parlamentarischen Vereinigung Niedersachsen (PVN) war das einhellige Urteil: Es war eine Traumreise.
Worpswede & Bremerhaven ist immer eine Reise wert
- Details
- Geschrieben von Rolf Zick
- Kategorie: Reiseberichte
- Veröffentlicht: 16. Juni 2016
Osterholz
Die diesjährige "kleine Reise" der Parlamentarischen Vereinigung Niedersachsen (PVN) führte am 18./19. Mai 2016 in das nördliche Bremer Umland - in den Landkreis Osterholz, nach Worpswede mit der Künstlerkolonie und dem Teufelsmoor sowie nach Bremerhaven. 34 Teilnehmer hatten sich bei schönem Reisewetter mit dem Omnibus des Reiseunternehmens Rinder aus Barsinghausen auf die Fahrt begeben. Sie wurden zunächst in der Kreisstadt Osterholz-Scharmbeck vom dort seit zweieinhalb Jahren amtierenden Landrat Bernd Lütjen im schmucken Kreishaus des Landkreises Osterholz empfangen. "Sie kommen in einen relativ kompetenten Landkreis, der allerdings schwach auf der Brust ist", sagte der SPD-Politiker zur Begrüßung.
Weiterlesen: Worpswede & Bremerhaven ist immer eine Reise wert